HESCHU HASAN

📘 Mehr über Frühförderung entdecken
🗣️ Mehr über Sprachförderung lesen
👪 Mehr über Eltern als Partner erfahren

Frühförderung beginnt mit Vertrauen

Bildung ist kein Privileg – sie ist ein Grundrecht. Und sie beginnt nicht erst in der Schule, sondern vom ersten Tag an. Frühkindliche Bildung entscheidet darüber, wie gut Kinder sich später entfalten können – sprachlich, emotional und sozial.

Doch viele Kitas stehen unter Druck: zu wenig Personal, zu große Gruppen, zu wenig Zeit für das, was wirklich zählt – die individuelle Förderung. Besonders Kinder mit Migrationshintergrund brauchen mehr als nur Betreuung. Sie brauchen gezielte, liebevolle Sprachförderung. Denn Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und Selbstbewusstsein.

Ich setze mich für verpflichtende, altersgerechte Sprachtests ein – aber nur dann, wenn ihnen eine intensive und wertschätzende Förderung vorausgeht. Kein Kind darf stigmatisiert werden – jedes Kind verdient faire Chancen.

← Zurück zu den Themen

Gezielte Sprachförderung

Sprache ist der Schlüssel zu Bildung, Teilhabe und Selbstbewusstsein. Kinder, die sprachlich stark gefördert werden, haben deutlich bessere Chancen im Leben – unabhängig von Herkunft oder sozialem Umfeld.

Sprachförderung muss individuell, alltagsnah und frühzeitig ansetzen. Wir brauchen mehr Fachkräfte mit interkultureller Kompetenz, kleine Gruppen – und vor allem Zeit für Beziehung und Austausch.

← Zurück zu den Themen

Eltern als Bildungspartner

Auch Eltern müssen ernst genommen werden: Ihre Entscheidungen verdienen Respekt. Kitas sind keine Ersatzfamilien, sondern Partner. Gerade alleinerziehende Mütter und Väter brauchen echte Unterstützung – keine Belehrung, sondern Begleitung.

Meine Bildungspolitik basiert auf Freiheit, Verantwortung und Vertrauen – in Familien, in Fachkräfte, in die Fähigkeiten der Kinder. Freiburg verdient Bildung mit Herz – und mit Verstand.

← Zurück zu den Themen
← Zurück zur Übersicht